best practice consulting AG

Unser Kunde best practice consulting AG bietet professionelle Management-, Prozess- und IT-Beratung sowie Projektunterstützung mit Schwerpunkt im SAP-Umfeld. Das gemeinsame Leitbild lautet: Freude an erfolgreichen Projekten. Jeder Berater bei bpc weiß, dass eine zunehmend komplexere Welt nach mehr Einsatz, mehr Einfallsreichtum und mehr Mut zu Innovationen verlangt als bisher, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Den eigenen Erfolg misst das Unternehmen daran, Kunden die beste Position am Markt zu ermöglichen und mit ihnen gut gerüstet in die Zukunft zu blicken. www.bpc.ag

Komplexe Inhalte kraftvoll in Powerpoint erzählen

Unsere Erfahrung ist die: Powerpoint liebt man. Oder man lässt es sein. Für die Arbeit mit Folienmastern, Führungslinien und Farbpaletten braucht es Gespür, Geschick und oft auch Geduld. Das bringen wir alles mit – und Spaß macht es uns noch dazu. Wir wissen, wie man mit Präsentationen Geschichten erzählt (dieses Storytelling, von dem alle reden …) und die Aufmerksamkeit der Zuhörer behält. Das gilt auch für komplexe Materie.

XHOCH3

Neu am Markt. Erfahren im Geschäft: XHOCH3 wurde 2018 gegründet. Klaus Tisson ist seit über 35 Jahren für die Versicherungsbranche tätig. Das Ziel einer fairen und trotzdem produktiven Ausrichtung all seiner Mitarbeiter und Partner verlor unser Kunde dabei nie aus den Augen.

Podiumsdiskussion: Annett Bergk über Corporate Influencer

Anfang November kommen in Berlin auf der Tagung Interne Kommunikation II bereits zum 15. Mal über 100 innovative Köpfe aus der Kommunikationsbranche zusammen, um sich über aktuelle Themen und Trends der Internen Kommunikation auszutauschen und upzudaten. Die Tagung, veranstaltet von der Deutschen Presseakademie im Quadriga Forum Berlin, steht unter dem Motto „Wirkungsvoll im Change“ und soll abgerundet werden mit einer Diskussionsrunde zum Thema Corporate Influencer – mit dabei: Annett Bergk. 

Storytelling? Storyselling!

Ein gutes Buch kann den Leser in eine andere Welt entführen – nach Hogwarts oder ins Auenland, in ferne Länder, vergangene Zeiten oder parallele Wirklichkeiten. Unabhängig von Autor, Veröffentlichungsdatum oder Genre haben die berühmten Bücher der Weltliteratur aber eine Gemeinsamkeit. Achtung. Jetzt kommt’s.

Kommunikation mit Konzept

Eigentlich steckt man gerade mitten im Wiedereinstieg nach dem Sommerloch und vor allem im September und Oktober ballen sich die Termine. Doch genau jetzt ist es an der Zeit, sich Gedanken über die Planung des kommenden Jahres zu machen. Wirkungsvolle Kommunikationskonzepte sind dabei mehr als ein “wie dieses Jahr, nur anders.”

Die geschäftliche Weihnachtskarte

Es weihnachtet sehr! (Wie jedes Jahr ganz plötzlich…) Im Ernst: Jetzt ist die beste Zeit, um sich Gedanken um das diesjährige Weihnachtsmailing zu machen. Wenn es dann nämlich nach Glühwein und Plätzchen duftet, ist es schon fast zu spät.

Fehlerkultur: „Perfektionismus können wir uns gar nicht erlauben“

Ein Gespräch mit Tijen Onaran über Fehlerkultur in der Kommunikationsbranche “Die Kunst des Scheiterns“ war jüngst ein Veranstaltungstitel der Leipziger Studentenvereinigung LPRS – Leipziger Public Relations Studenten e.V., die sich erstmalig auf größerer Bühne mit dem Thema Fehlerkultur in Zusammenhang mit PR widmete. Fernab der geleisteten Impulse, Diskussionsbeiträge und aller augenzwinkernden Anekdoten bleibt Raum für die Frage, welchen Stellenwert Fehler bei Kommunikationsprofis einnehmen. Rein professionell gesehen. Rein strategisch. Auf Meta-Ebene sozusagen.

Markenentwicklung macht fit für den Notfall

Christian Peters ist als Notfallmanager und -trainer selbständig und beauftragte uns mit der Entwicklung seiner eigenen Marke inkl. CI und Geschäftsausstattung. Mit dem Ziel, neue Kunden zu gewinnen, galt es, einen eingängigen und unverwechselbaren Markenauftritt zu entwickeln – also los mit Blaulicht und Sirenen.

Das perfekte Blogger-Briefing: Roundtable holt Marke, Agentur und Influencer an einen Tisch

Viele Blogger-Kooperationen scheitern an der Kommunikation. Das Netzwerk BLOGGER@WORK ergreift die Initiative und bringt erstmals Vertreter aller beteiligten Akteure – Unternehmen, Agenturen und Blogger – zusammen. EINFACHkommunikation hat die insgesamt 24 Teilnehmer des ersten BLOGGER@WORK Roundtables bei der gemeinsamen Erarbeitung eines Leitfadens für ein umfassendes und effektives Blogger-Briefing unterstützt.

Themen

×