B2B Website für HMPP

Eine B2B Website muss unverwechselbar im Design und vor allem kundengerecht sein – heißt einfach im Handling und nutzerfreundlich. Auch die HMPP GmbH folgt seit Gründung diesem Credo und beantragte uns nach Entwicklung der CI mit einem durchdachten Design für ihren Webauftritt. 

Personalisiertes Direktmailing im B2B-Bereich

Besonders im B2B-Marketing ist es eine große Herausforderung, die Bedürfnisse der Zielgruppe herauszufiltern und in geeignete Medien zu überführen. Für unseren Kunden Ashfield Healthcare Österreich durften wir ein personalisiertes Direktmailing umsetzen, das auch eine Broschüre mit den Kernbotschaften des Unternehmens beinhaltet.

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg

Das Deutsche Schauspielhaus im Hamburger Stadtteil St. Georg ist das größte Sprechtheater Deutschlands. Entstanden ist es durch eine private Initiative von Hamburger Bürgern und einer großen Aktiengesellschaft. Die Theatergeschichte der Hansestadt Hamburg wurde vom Deutschen Schauspielhaus entscheidend mitgeprägt, welches noch heute zu den führenden Theatern Deutschlands zählt. Umso stolzer macht es uns, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg zu unseren Kunden zählen zu dürfen! www.schauspielhaus.de

Ein Tag in Leipzig: Refresh, Günter-Thiele-Preis und LPRS Forum 2018

Am Puls der Zeit bleiben, neue Impulse erhalten, Wissen auffrischen – das Ziel scheint angesichts der Themenvielfalt beim Refresh der Universität Leipzig fast schon ambitioniert. Der 4. Mai ist von morgens bis abends durchgetaktet. „Die Veranstaltung findet in dieser Form zum zweiten Mal statt“, erklärt Ansgar Zerfaß, Professor für Strategische Kommunikation. „Wir wollen mithilfe eines Querschnitts aus der aktuellen Forschung einen Ausblick wagen.“ Wo also liegen künftige Themenfelder? Vor welchen potentiellen Herausforderungen steht die Praxis?

semcona

Unser Kunde semcona vermarktet eine innovative Kommunikationslösung, die das Marketing revolutioniert. SEA- und SEO-Maßnahmen werden durch das SRO auf ein neues Level gehoben.

Influencer Relations: Annett Bergk und Paula Slomian unter den Autoren

Die Zusammenarbeit mit digitalen Influencern wird für die Marketing- und PR-Abteilungen großer Unternehmen immer interessanter. Neben klassischer Werbung, Media Relations und Content Marketing gehört auch das Influencer Marketing mittlerweile zum Handwerkszeug der Unternehmenskommunikation. Das neue Grundlagenwerk von Annika Schach und Timo Lommatzsch bietet erstmals eine fundierte Aufbereitung der Felder Influencer Relations und Influencer Marketing. Neben einer umfassenden Definition und Abgrenzung der wichtigen Begrifflichkeiten stellt es vor allem die Aspekte der strategischen Planung und praktischen Umsetzung vor und erläutert die Themen Evaluation/Key Performance Indicators sowie rechtliche und medienethische Grundlagen.

Blogger@Work Konferenz in Berlin

Heute war Annett Bergk wieder als Kreuzritter der Kommunikation im Einsatz: Als Speaker bei der Blogger@Work Konferenz in Berlin erklärte sie, was eine gute Geschichte eigentlich ausmacht. Dabei war sie um plakative Beispiele nicht verlegen und zeigte unter anderem Kampagnen der Deutschen Telekom, von IKEA und Dove.

Ashfield-sellxpert AG in der Schweiz

Unser Kunde Ashfield-sellxpert in der Schweiz arbeitet mit seinen Klienten zusammen, um qualitativ hochwertige und ergebnisorientierte Gesundheitsdienstleistungen zu erbringen. Dabei scheuen sie keine Herausforderungen: Outsourcing ist für uns mehr als die Auswahl der besten Mitarbeiter. Sie beraten und unterstützen während des gesamten Prozesses und bieten darüber hinaus Marktforschung, Strategieberatung, Konzeptentwicklung sowie Training und Coaching an.

Microsite zum Fachbuch Influencer Relations

Noch bevor die Leser es druckfrisch in den Händen halten können, setzt EINFACHkommunikation für das Fachbuch “Influencer Relations – Marketing und PR mit digitalen Meinungsführern” eine eigene Microsite um. Denn, um ein Buch bekannt zu machen, das sich mit (vorrangig) digitaler Multi-Channel-Kommunikation befasst, kann man es nicht “nur” beim Print-Werk belassen.

interTee

Das Traditionshaus interTee wurde im Jahre 1967 in Hamburg ins Leben gerufen. Im Juni 2009 übernahm Holger Sturm – selbst Teekaufmann und Teataster – interTee als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter und Inhaber.

Themen

×