Jahresbericht des Afghanischen Frauenvereins

Fünf Schulen, drei von heute sieben Mutter-Kind-Kliniken, zwei Lehrschneidereien, 64 Brunnen, Winter- und Überlebenshilfe für 90.000 Menschen, dazu knapp 200 Familienpatenschaften und Stipendien für Studentinnen: Die Hilfe für Mädchen und Frauen in Afghanistan wirkt. Das zeigt der jüngst veröffentlichte Jahresbericht des Afghanischen Frauenvereins, der von EINFACHkommunikation in diesem Jahr pro bono gestaltet wurde.

Do You Tube?

Aus der Kategorie „Was macht eigentlich …?“ beschäftigen wir uns heute einmal mit dem Videoportal YouTube. Jeder kennt es. Jeder der es kennt hat es bereits genutzt – möchte man meinen. Aber kann man diese Meinung verifizieren? Gibt es darüber hinaus Kennzahlen, die den Einfluss von YouTube auf die hiesige Wirtschaft beschreiben? Beide Fragen lassen sich kurz und knapp mit „Ja“ beantworten. Schauen wir uns das doch mal ein wenig ausführlicher an.

Data Visualization: Wenn Zahlen sprechen

KPI. ROI. Visits. Impressions. Klickraten. Öffnungsraten. Produktionsmetriken. Customer Journeys, Customer Insights. Interaktionen. Big Data, Small Data, More Data: Durch die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung haben Unternehmen Zugriff auf immer mehr Daten, immer mehr Insights, immer mehr Details – gleichzeitig müssen diese Daten aber auch verstanden und “übersetzt” werden. 

macOS Ventura bringt neue Features auf den Mac

Endlich ist es soweit: macOS Ventura ist da. Juhu!! Das Update bringt leistungsstarke Produktivitätstools und neue Features zur Zusammenarbeit. “Stage Manager” macht es leichter, sich auf aktuelle Aufgaben zu konzentrieren und dabei reibungslos zwischen Apps und Fenstern zu wechseln. “Kamera-Übergabe” nutzt das iPhone als Webcam auf dem Mac. Und auch “Mail” hat mehrere Features gewonnen, die wir schon aus der Mozilla-Community kennen. Meine persönlichen Highlights im Überblick.

Employer Value Proposition

Es ist einfacher als es klingt. Es geht um die Gewinnung und Motivation von Mitarbeitenden. Statistiken, Umfragen und Studien zeigen nämlich, dass Nachwuchskräfte nicht allein durch Gehalt, Altersvorsorge und kostenfreies Obst zu überzeugen sind. Stattdessen achten sie vermehrt auf die Identifikation mit dem Unternehmen, Teamgefühl, Unternehmenskultur und Werte. Wer es sich aussuchen kann, der möchte in einem Arbeitsumfeld mit Wohlfühlfaktor arbeiten.

Einladung: AHB in Rellingen

Am 5. und 6. November lädt die Gemeinde Rellingen zum Kunsthandwerkermarkt ins Rathaus. Zu den ausgewählten Aussteller*innen zählt 2022 Annett Bergk, die bereits verraten hat, dass an ihrem Stand vorrangig die Kinder etwas zu feiern haben werden. Ob das daran liegt, dass sie am 6. selbst Geburtstag feiert? Wir werden sehen.

Blick hinter die Kulissen: Begehung in der BallinStadt

In der letzten Woche war die Erstbegehung der Ausstellungsräume des Auswanderermuseums BallinStadt in Hamburg in Vorbereitung auf unsere gemeinsame Ausstellung mit dem Afghanischen Frauenverein ab Dezember. Die Räumlichkeiten dürften vielen schon bekannt vorkommen: Im letzten Jahr fand hier die Ausstellung von EINFACHkommunikation Geschäftsführerin Annett Bergk statt.

Der Afghanische Frauenverein

Der Afghanische Frauenverein (AFV) ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die seit 1992 für den Wiederaufbau und Frieden in Afghanistan arbeitet. Mit ihren Projekten, die vorwiegend in ländlichen Gegenden liegen, fördern sie gezielt Frauen und Kinder. Das unterstützt EINFACHkommunikation seit diesem Jahr pro bono speziell im Bereich der Eventplanung und im Grafikdesign.

Welche Backup-Methode ist die beste?

Es ist grundsätzlich eine sehr gute Idee, eine Datensicherung aller firmenrelevanten und kundenspezifischen Daten anzulegen und zu pflegen. In Abhängigkeit davon, für welche Backup-Strategie man sich entscheidet, gibt es verschiedene Arten des Backups, die man auch fröhlich kombinieren kann: Das Voll-Backup, das differentielle Backup und das inkrementelle Backup. Sprechen wir einmal über das inkrementelle Backup.

Inkometa Days: Schöne neue interne Welt?

Die Interne Kommunikation (IK) befindet sich vielerorts noch in der Findungsphase. Unbestritten ist die Relevanz kommunikativer Vernetzung innerhalb der Unternehmung, doch wer dabei den berühmten Hut aufhaben sollte, ist ein Thema, bei dem die verschiedenen Disziplinen nicht nur die Ellenbogen, sondern mittlerweile auch eine ganze Reihe Tools einsetzen, um ihren Platz am Tisch des C-Levels auch nach der Pandemie zu verteidigen. Einen Überblick über den Status Quo vermittelten am 14. und 15. September die INKOMETA Days in Berlin – zwei Fachtage, an denen sich alles um das Thema IK drehte. Und Awards wurden auch noch vergeben.

Themen

×