CMC Print-Mailing-Studie 2023: Werbebriefe sorgen für nachweislich mehr Traffic in Online-Shops

Die CMC Print-Mailing-Studie von Deutsche Post und Collaborative Marketing Club (CMC) untersucht jährlich die Werbewirkung von Print-Mailings an Bestandskunden. Im Jahr 2023 liegt der Studien-Fokus auf der Frage, inwieweit sich Response-Verstärker wie Gutschein-Karten, QR-Codes, Rubbel-Etiketten und Störer auf den Erfolg von Print-Mailings auswirken. Ergebnis: Der Einsatz solcher Verstärker steigert die Conversion Rate (CVR) einer Print-Mailing-Kampagne um bis zu 33 Prozent und sorgt für bis zu 6 Prozent höhere Warenkörbe. 

Was Führungskräfte von Kunst lernen können

In der modernen Unternehmensführung wird oft nach neuen Perspektiven und Strategien gesucht, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Eine solche Perspektive könnte aus dem Bereich der Kunst stammen. Es gibt eine Reihe von Prinzipien, die sowohl in der Kunst als auch in der Führung eine Rolle spielen und die potenziell zur Verbesserung von Managementpraktiken beitragen könnten.

Die Rolle der Internen Kommunikation im Umgang mit der Dunklen Triade

In den Bereichen „Unternehmenskommunikation“ und „Mitarbeiterkommunikation“ sind in der Praxis seit Jahren unterschiedliche Definitionen und damit verbundene Ansprüche und Erwartungen bezüglich Zielsetzung, Zielgruppendefinition, Umsetzung, Evaluation und auch berücksichtigter Rahmenbedingungen anzutreffen. Gemeint sind dabei nicht ausschließlich die Diskussionen rund um Pro und Kontra steiler, flacher und abgeschaffter Kommunikationshierarchien. Auch innerhalb einzelner Unternehmen herrschen zeitweise unterschiedliche Vorstellungen von „guter Zusammenarbeit“, deren Zielsetzung und Umsetzung. Diese Unterschiede können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie zum Beispiel Unterschiede in der Unternehmenskultur, persönliche Präferenzen oder auch historisch gewachsene Strukturen.

UKE Kinder- und Jugendmedizin

Unsere Kundin, die Kinderklinik im Kinder-UKE, steht mit insgesamt 352 Mitarbeiter:innen bei Fragen oder Sorgen rund um die Kindergesundheit gerne zur Verfügung. Die Ärzt:innen und Pflegekräfte der Spezialabteilungen bieten ambulante und stationäre Versorgungsoptionen an.

Kunst im Unternehmen: Mehr als nur Dekoration

Kunst hat die Fähigkeit, Räume zu verändern, Emotionen hervorzurufen und uns zum Nachdenken anzuregen. Aber kann sie auch einen Mehrwert für ein Unternehmen schaffen? Die Antwort ist ein klares Ja! Investitionen in Kunst bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern können auch das Engagement der Mitarbeitenden steigern, die Kreativität fördern und Ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit positiv darstellen.

Kommunikation mit Konzept

Eigentlich steckt man gerade mitten im Wiedereinstieg nach dem Sommerloch und vor allem im September und Oktober ballen sich die Termine. Doch genau jetzt ist es an der Zeit, sich Gedanken über die Planung des kommenden Jahres zu machen. Wirkungsvolle Kommunikationskonzepte sind dabei mehr als ein „wie dieses Jahr, nur anders.“

Corporate Design betrifft jede:n Grafiker:in

In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, dass Unternehmen ein konsistentes und professionelles Erscheinungsbild haben. Dies umfasst unter anderem die Gestaltung von Logos, Visitenkarten, Briefköpfen, Websites und anderen Marketingmaterialien. Hier kommt das Corporate Design ins Spiel, welches einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung eines Unternehmens durch Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen hat.

Lead Nurturing: Der Schlüssel zur Steigerung Ihrer Konversionsraten

In der digitalen Marketingwelt ist es unerlässlich, potenzielle Kund:innen nicht nur zu erreichen, sondern auch zu binden und zu pflegen, bis sie bereit sind, einen Kauf zu tätigen. Dies ist die Essenz von Lead Nurturing – einem entscheidenden Prozess, der oft den Unterschied ausmacht zwischen einem Interessenten, der einfach nur vorbeischaut, und einer Interessentin, die schließlich treue Kundin wird.

Themen

Cover des Buches "Prompt und Pattern" von Annett Bergk und Vivien Pietruck.
×