Automatisierte Pressearbeit durch KI – und was davon bleibt

Pressearbeit befindet sich im Wandel. Das ist keine Neuigkeit – eher ein Dauerzustand. Die Kommunikationswelt dreht sich weiter, schneller, datengetriebener. Was gestern als Standard galt, ist heute maximal nostalgisch und morgen schon unbrauchbar. In diesem Spannungsfeld hat Annett Bergk, Inhaberin von EINFACHkommunikation, gemeinsam mit Meltwater ein Webinar zum Thema „Automatisierte Pressearbeit durch KI“ gestaltet. Es ging um nichts weniger als die Frage: Was passiert mit der Pressearbeit, wenn KI mitmacht?

Paraverbale Kommunikation: Das Salz in jeder Präsentation?

Paraverbale Kommunikation ist ein entscheidender, aber oft übersehener Aspekt effektiver Präsentationen. Sie umfasst alle nicht-wörtlichen Elemente Ihrer Sprechweise – von Tonfall und Lautstärke bis hin zu Sprechgeschwindigkeit und Pausen. Diese Elemente beeinflussen maßgeblich, ob und wie Ihre Botschaft aufgenommen wird. Doch was genau ist paraverbale Kommunikation? Wie unterscheidet sie sich von verbaler Kommunikation? Und: Darf man eigentlich auch lachen?!

Von Fragen bis Flipcharts: Kostenlose Tools für interaktive Online-Workshops

Präsenz-Workshops und Online-Workshops haben überraschend viel gemeinsam – besonders was die Bedeutung von interaktiven Elementen und bewusster Moderation angeht. Gleichzeitig sind viele Elemente, an die wir uns im „realen“ Raum gewöhnt haben, virtuell nicht so einfach umsetzbar: Gemeinsames Brainstorming ohne Flipchart? Vorstellungsrunde ohne Moderationskoffer? Wir haben mit unterschiedlichen Tools und Techniken experimentiert und stellen heute einige unserer kostenlosen Favoriten für interaktive Workshops vor.

EINFACHkommunikation bringt zum PKU-Wochenende Kreativität ins Schloss Noer

Im Herbst 2023 hatten wir von EINFACHkommunikation die Ehre, das PKU-Wochenende im Schloss Noer – Freizeit und Bildung am Meer – mit einem kreativen Angebot für Klein und Groß zu bereichern. Organisiert wurde dieses nicht ganz unbedeutende Event vom Ernährungsteam des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Und ganz ehrlich: Die malerische Kulisse des Schlosses war den perfekten Rahmen für ein Wochenende voller Austausch, Spaß und Kreativität.

Sonderausstellung des Afghanischen Frauenvereins in der BallinStadt

„Über Nacht haben sich alle Zukunftspläne zerschlagen“, berichtet ein Mädchen aus Afghanistan. Ein anderes träumt davon, Pilotin zu werden. Ein Mädchen wünscht sich Frieden; viele möchten einfach nur wieder zur Schule gehen – ab der siebten Klassenstufe ist ihnen das verwehrt. Seit dem 26. März gibt der Afghanische Frauenverein (AFV) den Mädchen eine Stimme: Zeichnungen, Briefe, Wünsche und Bildmaterial sind in der BallinStadt in Hamburg zu sehen und Interessierte können sich vor Ort noch bis zum 5. Mai ein Bild über die Lage in Afghanistan machen.

Kunstausstellung zu Bud Spencer und Terence Hill

Ab dem 27. März präsentiert die Bibliothek des Dreiseithofes in Gröditz eine einzigartige Kunstausstellung, die dem legendären Filmduo Bud Spencer und Terence Hill gewidmet ist. Jürgen Helbig und Annett Bergk, ein kreatives Vater-Tochter-Team, bringen ihre individuellen Techniken zusammen, um die unvergesslichen Charaktere und Szenen dieser Ikonen auf Leinwand und Papier zu verewigen.

PowerPoint für Profis: Folien als Vektordateien exportieren

Update im Januar 2024 Die erste Version von PowerPoint wurde 1987 veröffentlicht – und trotzdem hat das Programm heute immer noch das Potenzial, zu überraschen. Inhaltlich. Optisch. Und vor allem: Technisch. Das Arbeiten mit PowerPoint ist vielerorts selbstverständlich, doch es gibt eine Reihe von versteckten Funktionen, die nur den wenigsten Nutzern bekannt sind. Wie kann man beispielsweise Powerpoint-Folien als Vektordateien exportieren? Schauen wir uns an. 

Themen

Cover des Buches "Prompt und Pattern" von Annett Bergk und Vivien Pietruck.
×