Zu Gast bei kommoguntia in Mainz

Ich war gestern für einen kleinen Workshop nach Mainz eingeladen. Die Studierenden der PR-Initiative kommoguntia wollten wissen, wie man gute Pressemitteilungen schreibt – eine kleine Zusammenfassung gibt es übrigens im Blog von EINFACHkommunikation. In diesem Zusammenhang haben mir die beiden Vorstände Elisa Stöhr und Lena Nagel sieben Fragen gestellt.

Zu Gast bei campus relations in Münster

Heute war ich gemeinsam mit Clara Lamm, Beirätin des Vorstandes der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) an der Hochschule in Münster zu Gast bei campus relations. Die Studierendenvereinigung hatte uns eingeladen, um ein bisschen von unserer Arbeit zu berichten. Clara ist seit dem letzten Jahr verantwortlich für den Bereich der Nachwuchsförderung der DPRG, die Unterstützung der Studierenden und Young Professionals sozusagen. Sie erzählte von ihrer Studienzeit, von ihren ersten Schritten in der PR-Branche und vor allem von den zahlreichen Möglichkeiten, die die DPRG ihren Mitgliedern eröffnet: von Mentorenprogrammen über Fachgruppen bis hin zur jährlichen Verleihung des Junior Awards, dessen Bewerbungs- und Auswahlprozedere die Preisträgerin auf Nachfrage gern ausführlicher beschrieb.

Corporate Powerpoints zeitgemäß gestalten

Der erste Eindruck zählt. Und diesen ersten Eindruck prägen – bspw. bei einem Pitch oder einer Unternehmensvorstellung – in aller erster Linie natürlich der Mensch bzw. das Team und das gesprochene Wort. Doch gerade im geschäftlichen Kontext transportiert man Werte wie Professionalität, Modernität und Fachkompetenz verstärkt über ganz klassische Kommunikations-Tools, wie etwa die begleitende Powerpoint-Präsentation.

Podiumsdiskussion: Annett Bergk über Corporate Influencer

Anfang November kommen in Berlin auf der Tagung Interne Kommunikation II bereits zum 15. Mal über 100 innovative Köpfe aus der Kommunikationsbranche zusammen, um sich über aktuelle Themen und Trends der Internen Kommunikation auszutauschen und upzudaten. Die Tagung, veranstaltet von der Deutschen Presseakademie im Quadriga Forum Berlin, steht unter dem Motto „Wirkungsvoll im Change“ und soll abgerundet werden mit einer Diskussionsrunde zum Thema Corporate Influencer – mit dabei: Annett Bergk. 

Das perfekte Blogger-Briefing: Roundtable holt Marke, Agentur und Influencer an einen Tisch

Viele Blogger-Kooperationen scheitern an der Kommunikation. Das Netzwerk BLOGGER@WORK ergreift die Initiative und bringt erstmals Vertreter aller beteiligten Akteure – Unternehmen, Agenturen und Blogger – zusammen. EINFACHkommunikation hat die insgesamt 24 Teilnehmer des ersten BLOGGER@WORK Roundtables bei der gemeinsamen Erarbeitung eines Leitfadens für ein umfassendes und effektives Blogger-Briefing unterstützt.

Blogger@Work Konferenz in Berlin

Heute war Annett Bergk wieder als Kreuzritter der Kommunikation im Einsatz: Als Speaker bei der Blogger@Work Konferenz in Berlin erklärte sie, was eine gute Geschichte eigentlich ausmacht. Dabei war sie um plakative Beispiele nicht verlegen und zeigte unter anderem Kampagnen der Deutschen Telekom, von IKEA und Dove.

Berlin, Berlin, wir sprechen in Berlin!

Auch bei der diesjährigen BLOGGER@WORK Konferenz werden wir eine Session stellen. Mit „Content: Themen finden, planen und erstellen“ referiert Annett Bergk über ein Thema, das vielen Bloggern auf dem Weg zum professionellen Auftritt und Management ihrer Seite unter den Nägeln brennt. Am 14. April öffnet die Deutsche Telekom (Hauptsponsor 2018) die Tore ihrer Hauptstadtrepräsentanz.

EINFACHkommunikation beim Blogger@Work Camp in Bonn

Annett Bergk und Paula Slomian waren am Samstag als Speaker und Orga-Unterstützung beim Blogger@Work Camp in Bonn. Das Veranstaltungsformat feierte Premiere, denn es kombinierte Elemente aus Barcamp, Workshop und festen Vortragssessions. Über 100 Teilnehmern folgten der Einladung von Initiatorin Jennifer Gross und genossen den Austausch in der Konzernzentrale der Deutschen Telekom, dem diesjährigen Hauptsponsor von Blogger@Work. Und: Die positive Resonanz der teilnehmenden Blogger, Referenten und Sponsoren gibt uns natürlich Rückenwind für die Organisation zahlreicher weiterer Termine in 2018.

Sketchnotes als Marketing-Tool

Sketchnotes werden immer beliebter, sogar im Bildungsbereich werden sie mittlerweile eingesetzt. Die Symbiose aus Wort und Bild trägt zur Verständlichkeit bei. Auch das Marketing hat Sketchnotes für sich entdeckt. Vorrangig dienen sie als Entertainment-Punkt, beispielsweise bei Vorträgen. Doch ihr Nutzen setzt viel früher an. Ich habe dazu mit Diana Meier-Soriat gesprochen, die in diesem Jahr auch die Vorträge der Blogger@Work Konferenz verbildlicht hat.

Live on Stage beim CommsDay 2017

Fürs „PR-Journal“ waren wir heute unterwegs in Hannover – eingeladen vom PRSH e.V., den Public Relations Studierenden Hannover, um über den Einstieg ins PR-Berufsleben zu referieren. Für viele Studenten stellt sich mit näher rückender Abschlussarbeit die große Frage nach dem „Und dann?“ – Agentur oder Unternehmen? Wir kennen beide Seiten und rieten den Young Professionals: Streicht doch einfach mal das Oder!

Themen

Cover des Buches "Prompt und Pattern" von Annett Bergk und Vivien Pietruck.
×