UnusedCSS: Frühjahrsputz für Websites

Der Kleiderschrank ist organisiert. Die Fenster glänzen. Das CSS ist endlich aufgeräumt. Die Balkonblumen sind … Moment. Frühjahrsputz schön und gut – aber was hat denn bitte die Website damit zu tun? Ganz einfach: Im Durchschnitt besteht etwas ein Drittel jeder Website aus unnötigem Code. Oder wie Marie Kondo sagen würde: 35% des CSS Codes bringen uns keine Glückseligkeit.

PS: Ich liebe deine E-Mail-Signatur

Am Ende der meisten beruflichen E-Mails stehen wenig aufregende Vertraulichkeitshinweise, Adressdetails und Steuernummern. Die Bitte, vor dem Ausdrucken der E-Mail über das Thema Nachhaltigkeit nachzudenken, wirkt da schon fast wie ein kreatives Leuchtturmsignal. Deswegen plädieren wir dafür, die E-Mail-Signatur effizienter zu nutzen – und haben direkt drei Vorschläge vorbereitet.

WordPress 5.0: Ja, Nein, Vielleicht.

Leise rieselt der Schnee – und ganz leise hat sich bei WordPress auch ein neues Update eingeschlichen. Eigentlich sollte das WordPress-Update 5.0 schon vor Wochen verfügbar sein, wurde aber mehrfach nach hinten verschoben und online kontrovers diskutiert. WordPress selbst bezeichnet das Update – und besonders den neuen Gutenberg-Editor – als „den ersten Schritt in eine aufregende neue Zukunft“. Aha.

Backups von WordPress: Mehr als ein Klick

Ob Selbstständige, mittelständisches Unternehmen oder globaler Player: In einem beruflichen Umfeld teilen wir alle die gleiche Horrorvorstellung der verschwundenen oder korrumpierten Website. Gestern war alles noch in Ordnung, heute tritt ein Fehler nach dem anderen auf. Das Zauberwort „Backup“ verspricht Rettung vor diesem Szenario – allerdings nur dann, wenn das Backup korrekt erstellt wird. Das heißt, es sollten nicht nur die Daten, sondern auch die Datenbank regelmäßig gesichert werden – denn nur dann ist ein umfangreiches Wiederherstellen der Seite überhaupt möglich.

Website-Relaunch für Rolferin

Ein Website-Relaunch ist immer eine besondere Herausforderung. Der Auftraggeber schwankt zwischen dem Wunsch, alles das in die virtuelle Tonne zu werfen, was seine CI bisher ausgemacht hat, und dem Wissen, dass Kunden selbstverständlich einen hohen Wiedererkennungswert benötigen. Und so haben wir uns für den Rolfingraum Hamburg von Claudia Kroczek dafür entschieden, bei Website-Aufbau und Funktionsweise zwar neue Wege zu gehen, der Farbwelt jedoch – nicht zuletzt aufgrund der Gestaltung der Behandlungsräume – treu zu bleiben.

Markenentwicklung macht fit für den Notfall

Christian Peters ist als Notfallmanager und -trainer selbständig und beauftragte uns mit der Entwicklung seiner eigenen Marke inkl. CI und Geschäftsausstattung. Mit dem Ziel, neue Kunden zu gewinnen, galt es, einen eingängigen und unverwechselbaren Markenauftritt zu entwickeln – also los mit Blaulicht und Sirenen.

B2B Website für HMPP

Eine B2B Website muss unverwechselbar im Design und vor allem kundengerecht sein – heißt einfach im Handling und nutzerfreundlich. Auch die HMPP GmbH folgt seit Gründung diesem Credo und beantragte uns nach Entwicklung der CI mit einem durchdachten Design für ihren Webauftritt. 

Microsite zum Fachbuch Influencer Relations

Noch bevor die Leser es druckfrisch in den Händen halten können, setzt EINFACHkommunikation für das Fachbuch “Influencer Relations – Marketing und PR mit digitalen Meinungsführern” eine eigene Microsite um. Denn, um ein Buch bekannt zu machen, das sich mit (vorrangig) digitaler Multi-Channel-Kommunikation befasst, kann man es nicht “nur” beim Print-Werk belassen.

Multimedialer Website-Relaunch

Man kennt das. Das tägliche Projektgeschäft mit seinen Fristen und Deadlines verdrängt Themen wie die Aktualisierung des eigenen Internetauftritts von der Prio-A-Liste. Doch ist eine Corporate Website viel mehr als “nur” eine digitale Visitenkarte und so machen wir uns frisch ans Werk für unseren Kunden Detego.

Themen

×