WordPress: Das zu Recht beliebteste CMS

59,7%. Das ist der Anteil der Websites weltweit, die WordPress als Content-Management-System verwenden. Neunundfünzigkommasieben Prozent. Was für eine Zahl! Zum Vergleich: Joomla liegt bei 5,4%, Typo3 am Ende des Top-10-Rankings bei 1,3%. Also wenn man mich fragt, liegt WordPress vollkommen zu Recht an der ersten Stelle der Content-Management-Systeme. Warum? Darum.

Interaktive Features, klare Texte: Relaunch von bpc.ag

Der Unternehmensname „bpc“ steht für „best practice consulting“ – umso passender, dass der Website-Relaunch der Strategieexperten jetzt auch das aktuelle Best Practice im Webdesign widerspiegelt! Wie viele etablierte Unternehmen stand bpc vor dem Relaunch vor der Herausforderung, die bestehende Corporate Identity in einen neuen digitalen Look zu übersetzen. Den etablierten „Rauten“-Look haben wir in unserem Design nicht nur aufgenommen, sondern auf der Startseite in ein interaktives Feature verwandelt, das eine Navigation zu den wichtigsten Bereichen – dem Karrierebereich sowie den unterstützen Branchen – erleichtert.

Visuelles Storytelling in der Öffentlichkeitsarbeit

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und ein Video? Das ist für die eigene Öffentlichkeitsarbeit eine kleine Bibliothek wert. Zumindest dann, wenn es gut gemacht ist. Aufmerksamkeitsstark, invidiuell, authentisch: Für die Nutzung von Bewegtbildinhalten in der PR lassen sich mit Leichtigkeit gute Argumente finden. Glücklicherweise sind die Zeiten des einmal produzierten und Jahr um Jahr um Jahr wieder ausgegrabenen Imagefilms in Sepia-Optik längst vorbei. Unter dem Stichwort „visuelles Storytelling“ halten jetzt innovative Videoformate in der Unternehmenskommunikation Einzug.

UnusedCSS: Frühjahrsputz für Websites

Der Kleiderschrank ist organisiert. Die Fenster glänzen. Das CSS ist endlich aufgeräumt. Die Balkonblumen sind … Moment. Frühjahrsputz schön und gut – aber was hat denn bitte die Website damit zu tun? Ganz einfach: Im Durchschnitt besteht etwas ein Drittel jeder Website aus unnötigem Code. Oder wie Marie Kondo sagen würde: 35% des CSS Codes bringen uns keine Glückseligkeit.

PS: Ich liebe deine E-Mail-Signatur

Am Ende der meisten beruflichen E-Mails stehen wenig aufregende Vertraulichkeitshinweise, Adressdetails und Steuernummern. Die Bitte, vor dem Ausdrucken der E-Mail über das Thema Nachhaltigkeit nachzudenken, wirkt da schon fast wie ein kreatives Leuchtturmsignal. Deswegen plädieren wir dafür, die E-Mail-Signatur effizienter zu nutzen – und haben direkt drei Vorschläge vorbereitet.

WordPress 5.0: Ja, Nein, Vielleicht.

Leise rieselt der Schnee – und ganz leise hat sich bei WordPress auch ein neues Update eingeschlichen. Eigentlich sollte das WordPress-Update 5.0 schon vor Wochen verfügbar sein, wurde aber mehrfach nach hinten verschoben und online kontrovers diskutiert. WordPress selbst bezeichnet das Update – und besonders den neuen Gutenberg-Editor – als „den ersten Schritt in eine aufregende neue Zukunft“. Aha.

Website-Relaunch für Rolferin

Ein Website-Relaunch ist immer eine besondere Herausforderung. Der Auftraggeber schwankt zwischen dem Wunsch, alles das in die virtuelle Tonne zu werfen, was seine CI bisher ausgemacht hat, und dem Wissen, dass Kunden selbstverständlich einen hohen Wiedererkennungswert benötigen. Und so haben wir uns für den Rolfingraum Hamburg von Claudia Kroczek dafür entschieden, bei Website-Aufbau und Funktionsweise zwar neue Wege zu gehen, der Farbwelt jedoch – nicht zuletzt aufgrund der Gestaltung der Behandlungsräume – treu zu bleiben.

Markenentwicklung macht fit für den Notfall

Christian Peters ist als Notfallmanager und -trainer selbständig und beauftragte uns mit der Entwicklung seiner eigenen Marke inkl. CI und Geschäftsausstattung. Mit dem Ziel, neue Kunden zu gewinnen, galt es, einen eingängigen und unverwechselbaren Markenauftritt zu entwickeln – also los mit Blaulicht und Sirenen.

B2B Website für HMPP

Eine B2B Website muss unverwechselbar im Design und vor allem kundengerecht sein – heißt einfach im Handling und nutzerfreundlich. Auch die HMPP GmbH folgt seit Gründung diesem Credo und beantragte uns nach Entwicklung der CI mit einem durchdachten Design für ihren Webauftritt. 

Microsite zum Fachbuch Influencer Relations

Noch bevor die Leser es druckfrisch in den Händen halten können, setzt EINFACHkommunikation für das Fachbuch „Influencer Relations – Marketing und PR mit digitalen Meinungsführern“ eine eigene Microsite um. Denn, um ein Buch bekannt zu machen, das sich mit (vorrangig) digitaler Multi-Channel-Kommunikation befasst, kann man es nicht „nur“ beim Print-Werk belassen.

Themen

Cover des Buches "Prompt und Pattern" von Annett Bergk und Vivien Pietruck.
×