Wichtig! Dringend! +++Breaking+++ Bitte unbedingt lesen!

In einer durchschnittlichen Redaktion gehen pro Tag 80 Pressemitteilungen ein. Rund 70% davon landen direkt im Mülleimer. Da hilft auch die dramatischste Betreffzeile nichts: Mit nur wenig macht man sich unter Journalisten unbeliebter als mit einer schlechten Pressemitteilung. Deswegen ist die erste Bedingung für erfolgreiche Pressearbeit: Wer gehört werden will, muss etwas zu sagen haben. Und dann muss man im Idealfall auch noch wissen, wie man es am besten sagt.

Zu Gast bei kommoguntia in Mainz

Ich war gestern für einen kleinen Workshop nach Mainz eingeladen. Die Studierenden der PR-Initiative kommoguntia wollten wissen, wie man gute Pressemitteilungen schreibt – eine kleine Zusammenfassung gibt es übrigens im Blog von EINFACHkommunikation. In diesem Zusammenhang haben mir die beiden Vorstände Elisa Stöhr und Lena Nagel sieben Fragen gestellt.

Grafikdesign mit Persönlichkeit

Der nächste runde Geburtstag. Die eigene kleine Traumhochzeit. Oder die Taufe des neuen Lieblingsmenschen. Manche Tage sind einfach ganz besonders – und wir freuen uns immer sehr, wenn wir einen kleinen Teil dazu beitragen können, sie noch besonderer zu machen! In unserem Portfolio finden sich deswegen auch einige kleine Herzensprojekte, die nicht von Unternehmen, sondern Privatpersonen kommen.

#CommsWeekHamburg 2018

Man mag sich an diesem 13. November – angesichts der Anreisezeit manch einer Studierendeninitiative zum PR Report Camp nach Berlin – kaum beklagen über den Beginn einer Veranstaltung zur frühen Stunde. Und dennoch: 8 Uhr morgens ist für Hamburger Verhältnisse eine beinahe schon unchristliche Zeit. Ob es sich gelohnt hat, für die Communications Week den Wecker zu stellen?!

Interviews auf den Punkt führen

„Na, dann erzählen Sie doch mal!“ Wenn es etwas gibt, womit Interviews nicht anfangen sollten, dann ist es dieser Satz. Dass ein gutes Interview nur von guten Antworten abhängt, ist aus unserer Sicht ein Irrglaube. Gute Antworten erfordern gute Fragen – und diese zur richtigen Zeit und in der richtigen Formulierung stellen zu können, braucht Übung. Die haben wir zum Glück: In unseren Interviews greifen wir nicht nur auf unser Medientraining, sondern auch auf unsere jahrelange Erfahrung als Redakteurinnen des PR-Journals zurück.

Storytelling? Storyselling!

Ein gutes Buch kann den Leser in eine andere Welt entführen – nach Hogwarts oder ins Auenland, in ferne Länder, vergangene Zeiten oder parallele Wirklichkeiten. Unabhängig von Autor, Veröffentlichungsdatum oder Genre haben die berühmten Bücher der Weltliteratur aber eine Gemeinsamkeit. Achtung. Jetzt kommt’s.

Die geschäftliche Weihnachtskarte

Es weihnachtet sehr! (Wie jedes Jahr ganz plötzlich…) Im Ernst: Jetzt ist die beste Zeit, um sich Gedanken um das diesjährige Weihnachtsmailing zu machen. Wenn es dann nämlich nach Glühwein und Plätzchen duftet, ist es schon fast zu spät.

Markenentwicklung macht fit für den Notfall

Christian Peters ist als Notfallmanager und -trainer selbständig und beauftragte uns mit der Entwicklung seiner eigenen Marke inkl. CI und Geschäftsausstattung. Mit dem Ziel, neue Kunden zu gewinnen, galt es, einen eingängigen und unverwechselbaren Markenauftritt zu entwickeln – also los mit Blaulicht und Sirenen.

Personalisiertes Direktmailing im B2B-Bereich

Besonders im B2B-Marketing ist es eine große Herausforderung, die Bedürfnisse der Zielgruppe herauszufiltern und in geeignete Medien zu überführen. Für unseren Kunden Ashfield Healthcare Österreich durften wir ein personalisiertes Direktmailing umsetzen, das auch eine Broschüre mit den Kernbotschaften des Unternehmens beinhaltet.

Themen

×