Wir waren schon Weltmeister. Wir waren schon Papst. Und jetzt sind wir – zumindest wenn es nach dem neuen Report Digital 2020 geht – vor allem eines: vernetzt. Von den 4.5 Milliarden Menschen, die weltweit das Internet nutzen, sind 3.8 Milliarden auch auf sozialen Netzwerken aktiv. Und es scheinen immer mehr zu werden: Allein in den letzten 12 Monaten haben sich 376 Millionen neue Nutzer in sozialen Netzwerken angemeldet. Das sind 12 neue Nutzer pro Sekunde. Pro. Sekunde.
Der datenbasierte Report, der gemeinsam von Hootsuite und der Digitalagentur WeAreSocial veröffentlicht wurde, beschäftigt sich neben der allgemeinen Nutzer auch mit internationalen und regionalen Trends – von der täglichen Mediennutzung im Durchschnitt zu den den meistgenutzten Hashtags auf Instagram. Die knapp 250 Seiten bieten eine ganze Reihe an “Aha!” und “Aha?”-Momenten, aus denen wir uns drei herausgesucht haben:
- Social Media ist das neue Google: Für die Suche nach Produkten und Dienstleistungen werden Instagram & Co. immer relevanter. Unter den jungen Nutzern (das heißt in diesem Fall zwischen 16 und 24 Jahren) nutzt bereits die Mehrheit soziale Netzwerke auch als Shoppingplattform.
- Die Gewinner des Jahres heißen Instagram und LinkedIn: Während der Erfolg von Instagram jetzt nicht ganz überraschend kommt, ist die Karriereplattform LinkedIn – besonders in Deutschland – noch nicht Teil der aktiv bespielten Plattformen. Die steigenden Nutzerzahlen und die Einführung von neuen Features machen aber deutlich, dass das berufliche Netzwerk großes Potenzial hat.
- Online heißt mobil: Wie wichtig mobile Websites und Apps für die Nutzerfreundlichkeit sind, lässt sich angesichts dieser Auswertung jetzt definitiv nicht mehr abstreiten. Seit Ende 2019 verbringen wir offiziell mehr als die Hälfte unserer Online-Zeit auf mobilen Endgeräten.
Welche Bedeutung mobile, digitale und soziale Netzwerke heute für unsere alltägliche Kommunikation haben, zeigt sich besonders auch in der aktuellen Situation zwischen Home Office, Lockdown und Gruppenchats. Tom Keiser, CEO von Hootsuite, interpretiert die aktuellen Zahlen ähnlich:
„Wie erwartet, bestätigen die Daten, dass wir seit Beginn des weltweiten COVID-19-Lockdowns enorme Veränderungen in unserem sozialen und digitalen Verhalten erlebt haben. Die Nutzung von sozialen Medien und Messengern ist sprunghaft angestiegen, und selbst die digitale Werbung wurde gezwungenermaßen anpassungsfähiger und agiler“.
In diesem Sinne: In die Daten eintauchen und auf die digitale Zukunft freuen! Und wenn Sie weitere Fragen rund um Social Media haben, Ihre Website überdenken oder einfach nur Lust auf Käffchen haben, sprechen Sie uns gerne an.