„Ich bin eine Wollsau!“ GPRA im Gespräch mit dem PRSH

In der Kommunikationsbranche sollte eines nicht vergessen werden: das Kommunizieren untereinander. Und so startete die Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland (GPRA) die gemeinsam mit dem „PR-Journal“ geplante Roadshow zu den wichtigsten Studierendeninitiativen Deutschlands. Am 19. März wurden die Public Relations Studierenden Hannover (PRSH) besucht.

Zu Gast bei campus relations in Münster

Heute war ich gemeinsam mit Clara Lamm, Beirätin des Vorstandes der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) an der Hochschule in Münster zu Gast bei campus relations. Die Studierendenvereinigung hatte uns eingeladen, um ein bisschen von unserer Arbeit zu berichten. Clara ist seit dem letzten Jahr verantwortlich für den Bereich der Nachwuchsförderung der DPRG, die Unterstützung der Studierenden und Young Professionals sozusagen. Sie erzählte von ihrer Studienzeit, von ihren ersten Schritten in der PR-Branche und vor allem von den zahlreichen Möglichkeiten, die die DPRG ihren Mitgliedern eröffnet: von Mentorenprogrammen über Fachgruppen bis hin zur jährlichen Verleihung des Junior Awards, dessen Bewerbungs- und Auswahlprozedere die Preisträgerin auf Nachfrage gern ausführlicher beschrieb.

Ein Tag in Leipzig: Refresh, Günter-Thiele-Preis und LPRS Forum 2018

Am Puls der Zeit bleiben, neue Impulse erhalten, Wissen auffrischen – das Ziel scheint angesichts der Themenvielfalt beim Refresh der Universität Leipzig fast schon ambitioniert. Der 4. Mai ist von morgens bis abends durchgetaktet. „Die Veranstaltung findet in dieser Form zum zweiten Mal statt“, erklärt Ansgar Zerfaß, Professor für Strategische Kommunikation. „Wir wollen mithilfe eines Querschnitts aus der aktuellen Forschung einen Ausblick wagen.“ Wo also liegen künftige Themenfelder? Vor welchen potentiellen Herausforderungen steht die Praxis?

EINFACHkommunikation beim Blogger@Work Camp in Bonn

Annett Bergk und Paula Slomian waren am Samstag als Speaker und Orga-Unterstützung beim Blogger@Work Camp in Bonn. Das Veranstaltungsformat feierte Premiere, denn es kombinierte Elemente aus Barcamp, Workshop und festen Vortragssessions. Über 100 Teilnehmern folgten der Einladung von Initiatorin Jennifer Gross und genossen den Austausch in der Konzernzentrale der Deutschen Telekom, dem diesjährigen Hauptsponsor von Blogger@Work. Und: Die positive Resonanz der teilnehmenden Blogger, Referenten und Sponsoren gibt uns natürlich Rückenwind für die Organisation zahlreicher weiterer Termine in 2018.

Themen

Cover des Buches "Prompt und Pattern" von Annett Bergk und Vivien Pietruck.
×