KI-X Berlin: Verantwortung und Verbesserung durch Künstliche Intelligenz

Die KI-Konferenz für Kommunikation KI-X wird wohl nicht mehr lange Geheimtipp zum Dialog über die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz in der Kommunikationsbranche bleiben. Die Konferenz lockte am 1. und 2. April eine Vielzahl von Fachleuten nach Berlin, die sowohl die erweiterten Einsatzgebiete als auch die ethischen Imperative der Technologie beleuchteten.

Barrierefreiheit von Websites: Was das neue Gesetz 2025 bedeutet

Der Weg zu einer inklusiven Gesellschaft, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen können, führt über Barrierefreiheit. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), dass 2025 in Kraft tritt, spielt hierbei eine zentrale Rolle. Es fördert die gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen. 

Adobe Firefly Handbuch im Rheinwerk Verlag erschienen

In den letzten Jahren und Monaten haben wir branchenübergreifend einen Einblick bekommen, wie stark KI wirklich Einfluss auf unser Arbeiten haben kann. Und die Entwicklung geht ohne Pause und in rasendem Tempo weiter. Einblicke und Inspiration liefert das aktuelle Buch von Annett Bergk und Vivien Pietruck: „Adobe Firefly – Das umfassende Handbuch“ ist ein praxisnaher Leitfaden für Grafiker:innen, Illustrator:innen und Designer:innen – zum besseren Verständnis und zur effizienten Nutzung der Künstlicher Intelligenz in der Software von Adobe.

Die KI mit Selbsterkenntnis ist da, oder?

In der modernen Kunst- und Grafikbranche revolutioniert Künstliche Intelligenz gerade die kreativen Prozesse, erweitert die Grenzen des Möglichen und fördert einen spannenden Dialog zwischen Mensch und Maschine. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist Adobe Firefly – ein Tool, das als kreativer Partner agiert und Künstler:innen neue Möglichkeiten eröffnet.

Lead Nurturing: Der Schlüssel zur Steigerung Ihrer Konversionsraten

In der digitalen Marketingwelt ist es unerlässlich, potenzielle Kund:innen nicht nur zu erreichen, sondern auch zu binden und zu pflegen, bis sie bereit sind, einen Kauf zu tätigen. Dies ist die Essenz von Lead Nurturing – einem entscheidenden Prozess, der oft den Unterschied ausmacht zwischen einem Interessenten, der einfach nur vorbeischaut, und einer Interessentin, die schließlich treue Kundin wird.

Erstellung barrierefreier PDFs: Ein Leitfaden

Barrierefreiheit ist mehr als nur eine gesetzliche Anforderung; es ist ein Zeichen von Rücksichtnahme und Inklusion. Wir schauen uns an, wie die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente aussieht – ein Thema, das gerade auch für öffentliche Stellen von besonderer Bedeutung ist.

QR-Code: Einsatz und Arten

Wahrscheinlich wird sich jeder noch an die Zeit zurück erinnern, in der es aufgrund der Kontakt-Nachverfolgungen von Nöten war, beispielsweise beim Besuch eines Restaurants mithilfe einer auf dem Smartphone installierten App einzuchecken. Beim Betreten des Lokals wurde fix ein Code gescannt, der im Eingangsbereich angebracht war und erledigt war der Check-In. Was war das noch gleich für ein Code? Richtig! Ein QR-Code. Was ist das eigentlich und wenn ja, wie viele? Schauen wir mal.

macOS Ventura bringt neue Features auf den Mac

Endlich ist es soweit: macOS Ventura ist da. Juhu!! Das Update bringt leistungsstarke Produktivitätstools und neue Features zur Zusammenarbeit. „Stage Manager“ macht es leichter, sich auf aktuelle Aufgaben zu konzentrieren und dabei reibungslos zwischen Apps und Fenstern zu wechseln. „Kamera-Übergabe“ nutzt das iPhone als Webcam auf dem Mac. Und auch „Mail“ hat mehrere Features gewonnen, die wir schon aus der Mozilla-Community kennen. Meine persönlichen Highlights im Überblick.

Themen

Cover des Buches "Prompt und Pattern" von Annett Bergk und Vivien Pietruck.
×