HTML und Outlook: Unüberbrückbare Differenzen?

Es gibt ein paar Dinge, die zu den unverrückbaren Wahrheiten dieser Welt gehören: 1. Hamburg ist die schönste Stadt der Welt. 2. Mehr als drei Kommas haben in einem Satz nichts zu suchen. Und 3. HTML-Mails sehen überall gut aus, nur nicht in Outlook. Während es zu Punkt 1 und 2 eigentlich nichts weiter hinzuzufügen gibt, haben wir uns mit dem dritten Punkt ausführlicher beschäftigt.

Schöner die Stifte nie schwingen

Es begab sich aber zu der Zeit, dass viele Menschen der modernen Geschäftswelt das analoge Briefpapier der elektronischen Grußmail vorzogen … Es ist doch so: Das leichte Verkrampfen der Hand gehört zum besonderen Zauber der Vorweihnachtszeit und verdeutlicht uns umso eindrücklicher, wie selten wir heute noch zum Stift greifen.

Weihnachtsbrief vs. Weihnachtsmail

Die Post hat schon wieder die Portokosten erhöht. Weihnachtskarten landen doch sowieso direkt im Müll. Und überhaupt: Der Regenwald! Besonders in Unternehmen, die sich mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzen, steht die Weihnachtspost auf dem Prüfstand: Kann ein digital ausgerichtetes Unternehmen überhaupt glaubwürdig etwas so traditionelles wie Grußkarten verschicken?

Füße hoch und zusehen: Mein WordPress ist ein Postfach

Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Websites, über die auch – nun ja – grafisch und technisch weniger affine Anwender professionelle, responsive und ansprechend aussehende E-Mail-Newsletter verschicken können. Einfacher kann es gar nicht gehen? Kann es doch. Mit dem Plug-In MailPoet wird die WordPress-Seite selbst zum Postfach: Newsletter können direkt auf der Website gestaltet, geschrieben und verschickt werden. Da ich an dieser Stelle mit ungläubigem Staunen rechne, hier eine kurze Vorstellung der Features.

Themen

Cover des Buches "Prompt und Pattern" von Annett Bergk und Vivien Pietruck.
×