Meins, deins, unseres: Die Psychologie des Teilens
Wir lassen andere von unserem Kuchenstück probieren. Zumindest manchmal. Wir teilen die Tageszeitung mit der Person, die uns am Frühstückstisch gegenübersitzt. Zumindest den Sportteil. Und wir teilen Inhalte, die wir online finden, als Tweets, Reposts und Shares mit unseren Followern, Freunden und Fremden. Zumindest … ja, wann eigentlich?