Das perfekte Blogger-Briefing: Roundtable holt Marke, Agentur und Influencer an einen Tisch

Viele Blogger-Kooperationen scheitern an der Kommunikation. Das Netzwerk BLOGGER@WORK ergreift die Initiative und bringt erstmals Vertreter aller beteiligten Akteure – Unternehmen, Agenturen und Blogger – zusammen. EINFACHkommunikation hat die insgesamt 24 Teilnehmer des ersten BLOGGER@WORK Roundtables bei der gemeinsamen Erarbeitung eines Leitfadens für ein umfassendes und effektives Blogger-Briefing unterstützt.

Ein Tag in Leipzig: Refresh, Günter-Thiele-Preis und LPRS Forum 2018

Am Puls der Zeit bleiben, neue Impulse erhalten, Wissen auffrischen – das Ziel scheint angesichts der Themenvielfalt beim Refresh der Universität Leipzig fast schon ambitioniert. Der 4. Mai ist von morgens bis abends durchgetaktet. „Die Veranstaltung findet in dieser Form zum zweiten Mal statt“, erklärt Ansgar Zerfaß, Professor für Strategische Kommunikation. „Wir wollen mithilfe eines Querschnitts aus der aktuellen Forschung einen Ausblick wagen.“ Wo also liegen künftige Themenfelder? Vor welchen potentiellen Herausforderungen steht die Praxis?

Sketchnotes als Marketing-Tool

Sketchnotes werden immer beliebter, sogar im Bildungsbereich werden sie mittlerweile eingesetzt. Die Symbiose aus Wort und Bild trägt zur Verständlichkeit bei. Auch das Marketing hat Sketchnotes für sich entdeckt. Vorrangig dienen sie als Entertainment-Punkt, beispielsweise bei Vorträgen. Doch ihr Nutzen setzt viel früher an. Ich habe dazu mit Diana Meier-Soriat gesprochen, die in diesem Jahr auch die Vorträge der Blogger@Work Konferenz verbildlicht hat.

Texte für die Tonne

Frischer Wind für die Unternehmenskommunikation des Hamburger Entsorgungsspezialisten Otto Dörner: Im Rahmen eines zweitägigen Text- und Medien-Coachings analysierten wir mit den Teilnehmenden vorhandene Werbemittel und Pressetexte und schärften vorhandene Kernbotschaften.

Themen

Cover des Buches "Prompt und Pattern" von Annett Bergk und Vivien Pietruck.
×