Eines Tages, irgendwann, in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft … wird vielleicht alles zum Themenkomplex Privatsphäre, Datenschutz und Compliance gesagt sein. Heute ist leider (oder zum Glück?) noch nicht dieser Tag – und wir beschäftigen uns mit dem „Do not sell“-Button. Während die europäische General Data Protection Regulation (GDPR) Website-Besuchern vor allem mehr Transparenz über die Nutzung ihrer persönlichen Daten verspricht, geht der California Consumer Privacy Act (CCPA), der Anfang 2020 in Kraft getreten ist, noch einen Schritt weiter – und gibt Nutzern das Recht, dem Verkauf ihrer Daten aktiv zu widersprechen. Als nächster Schritt nach dem „Cookies akzeptieren“-Button kommt hier der „Do not sell“-Button ins Spiel.